Die neue Version 4.0 von 2PDF bietet neue Funktionen, die die PDF-Automatisierung noch flexibler und effizienter machen. Dieses Update konzentriert sich auf eine verbesserte Dateiverarbeitung, neue Bearbeitungsfunktionen und eine bessere OCR-Leistung, wodurch Benutzer komplexe Dokument-Workflows optimieren können.
Anhänge zu PDF-Dateien hinzufügen, nach Lesezeichen teilen und Metadaten bearbeiten
Mit neuen Funktionen können Sie Ihre PDF-Workflows verbessern: Fügen Sie externe Dateien zu generierten PDF-Dateien hinzu und teilen Sie PDF-Dokumente nach Lesezeichenabschnitten – ideal, um Berichte oder große Dokumente in kleinere, überschaubare Dateien zu organisieren. Darüber hinaus können Sie mit 2PDF 4.0 die Metadaten der Ausgabedatei, wie z. B. Titel, Autor, Thema, Schlüsselwörter und Änderungs-/Erstellungsdatum, direkt während der Konvertierung bearbeiten.
Schnellere und genauere OCR
Version 4.0 bietet eine schnellere Texterkennung durch SIMD-Optimierung und sorgt so für eine verbesserte Bilddekodierung und OCR-Geschwindigkeit. Die Genauigkeit wurde ebenfalls verbessert, dank einer neuen Option zur Rauschunterdrückung, die zu einem klareren, besser lesbaren Text beiträgt. Die OCR-Engine unterstützt nun drei weitere Sprachen: Arabisch, Koreanisch und Niederländisch.
Neue Funktionen für Graustufen und Größenänderung
Zwei neue Funktionen erweitern die Bearbeitungsmöglichkeiten von 2PDF:
- Graustufen (Grayscale) – Konvertiert Dokumente und Bilder während der Verarbeitung in Schwarzweiß, wodurch die Dateigröße reduziert und die Dokumente druckfertig gemacht werden.
- Größenänderung (Resize) – Ermöglicht die Anpassung der Abmessungen der PDF-Ausgabe mit Optionen für den Anpassungsmodus, die Ausrichtung, die Hintergrundfarbe und die präzise Skalierung in Pixel, Millimetern, Zoll oder Prozent.
